about.
Die Menschen hinter friånd.

fr iånd [fʀiː ɔn] ist dänisch und bedeutet „freier Geist“.

friånd bedeutet für uns, immer wieder neue Blickwinkel einnehmen und erkennen, welchen Einfluss wir auf Situationen und Menschen in unserem Leben haben. Wirklich verstehen, dass wir nur uns selbst reflektieren und regulieren können und damit Entwicklung und Wachstum in uns, unserer Kommunikation und somit im Miteinander, ermöglichen.

So werden wir zufriedener, entspannter und gesünder. Klarer.

Kerstin Stock

Neben ihrem Studium der Politikwissenschaft und Psychologie ist Kerstin als zertifizierte psychologische und systemische Coachin sowie Kommunikationstrainerin an der Schnittstelle zwischen Arbeit und Psychologie tätig. Besonders die Arbeits- und Organisationspsychologie, die Sozialpsychologie als Schlüssel zu menschlichem Verhalten sowie der sozial- und politikwissenschaftliche Blick in Organisationen und Unternehmen sind ihre Schwerpunkte.

Kerstin war einige Jahre in größeren privaten und öffentlichen Organisationen und Bundesverwaltungen im (politischen) Kommunikationsbereich tätig. So bringt sie einen Erfahrungsschatz an Einsichten in die Arbeitswelt aus unterschiedlichen Kontexten mit.

Es liegt in ihrer Verantwortung als Coachin und Trainerin, ihre Workshops und Seminare so zu gestalten, dass die Teilnehmer*innen wertvolle Perspektiven und Tools erhalten, um das Gelernte sowohl in ihr berufliches als auch in ihr privates Leben zu integrieren.

Tobias Schneider

Projektmanagement und Projektsteuerung war der bisherige Fokus bei Tobias. Bereits während seines Studiums der Architektur war Tobias als Tutor tätig. Anschließend arbeitete er als Architekt, Projektleiter und Projektmanager bereits in Tätigkeiten mit Kommunikationsschwerpunkt.

Hier erlebte er, wie Konflikte die Kommunikation, das Miteinander und die gemeinsame Arbeit erschweren, aber auch wie um Lösungen verhandelt wurde. Dies inspirierte ihn, an diesem Punkt neu anzusetzen: die Arbeit mit der Kommunikation. Er absolvierte eine Ausbildung zum Mediator sowie zum Kommunikationstrainer, und geht nun seiner Berufung, der Konfliktprävention und -klärung, branchenunabhängig nach.

Die Frage: „Warum ist das so?“ prägt seine Arbeit. Tobias beschäftigt sich mit den Feinheiten und Mustern der zwischenmenschlichen Kommunikation, begleitet als Mediator und Coach Teams und Einzelpersonen durch Transformationsprozesse mit viel Mut und Ehrlichkeit und schafft so Räume für nachhaltige Veränderungen.

Lass uns beginnen.